Von Selbstzweifel zu Selbstvertrauen
In diesem Audio-Kurs kannst Du einen wohlwollenden und wertschätzenden Blick auf Dich selbst entwickeln. Du lernst den kritisierenden und den strebenden Anteil zu entspannen. Du lernst dich selbst wertzuschätzen und realistisch einzuschätzen, so dass Du Dich traust, Neues zu wagen. Aus der Freude über Deine Stärken lernst Du Dich an den Stärken anderer zu efreuen, anstatt sie zu beneiden.
Fühlst Du Dich oft unsicher und hast Angst zu versagen?
Behindert Dich Selbstkritik?
Vergleichst Du Dich häufig und empfindest Neid?
Dann ist dieser einzigartige und innovative 10-tägige Audio-Kurs von und mit Psychologischer Psychotherapeutin und internationaler Selbstmitgefühlsexpertin , Dr. Christine Brähler, vielleicht etwas für Dich.
Sicherheit geht vor
Um von diesem Kurs profitieren zu können, benötigen Sie die Fähigkeit:
- den Körper mit geschlossenen Augen spüren zu können und sich dabei wohl fühlen (Lähmungen ausgenommen)
- sich selbst beruhigen können
- die wichtigsten Emotionen und Anteile benennen können, wenn sie auftauchen
Lausche rein
Kursüberblick
- Kursteil 1: Der Weg zur gesunden Selbstwertschätzung
- Kursteil 2: Freundlich auf Dich schauen
- Kursteil 3: Die Ängste des kritisierenden Anteils verstehen
- Kursteil 4: Den inneren Coach entdecken
- Kursteil 5: Den Kern der Unzulänglichkeit verstehen
- Kursteil 6: Dich von Scham entgiften
- Kursteil 7: Die Sucht nach Anerkennung durchbrechen
- Kursteil 8: Erfreue Dich an Dir
- Kursteil 9: Kenn Dich, Trau Dich, Fang Dich auf
- Kursteil 10: Freue Dich mit
Wichtiger Hinweis
Finden Sie professionelle Hilfe vor Ort, falls Sie folgendes erleben:
akute psychische Belastung, die mehr als 2 Wochen andauert, selbstschädigendes Verhalten oder Selbstmordgedanken.
Nach fachkundiger Hilfe zu fragen ist ein Akt von Selbstmitgefühl.
Dieser Kurs ist kein Ersatz für professionelle medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Es kann sein, dass dieser Kurs Sie zum jetztigen Zeitpunkt nicht unterstützt bzw. ungeeignet ist, falls Sie psychisch akut erkrankt sind. Halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Behandler.